Beach Clean-Up 2021

Presseinformation des BUND 24.09.2021

Coastal Clean-up Day des BUND mit den Schülern der KGS

Plastikmüll und Mikroplastik sind zurzeit neben der Klimaerwärmung die am meisten diskutierten Umweltthemen. Der BUND und die KGS Norderney beteiligen sich bereits seit vielen Jahren am Internationalen Coastal Clean-up Day. Es handelt sich hierbei um die größte freiwillige Meeresschutzaktion der Welt, die in über 100 Ländern weltweit stattfindet.

Am Freitag vergangener Woche war es wieder so weit: Die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrganges tauschten das Klassenzimmer gegen die freie Natur und sammelten mit ihren Lehrern unter der Anleitung von Mitgliedern des BUND eine große Menge angetriebenen Müll am Strand und in den Dünen östlich der Möwendüne. Fast die Hälfte der Kinder war nie zuvor in diesem schönen Teil der Insel gewesen. Sie stellten fest, dass Fischernetze aus Plastik den größten Anteil ausmachten. Es wurden aber nach wie vor auch Gegenstände aus den 342 Containern gefunden, die die MS ZOE Anfang 2019 vor Borkum verloren hat. Ein besonderer Fund war in diesem Jahr aber rein biologisch: Ein sehr gut erhaltener Schädel einer Kegelrobbe. 

In diesem Jahr wurde das Thema im Unterricht von Dagmar Daehne und Berit Finkennest vorbereitet. Sie verdeutlichten den Schülern, dass große Plastikteile im Laufe der Jahre zu kleinen Mikroplastikpartikeln zerrieben werden, die z.T. noch mehrere hundert Jahre in der Natur verbleiben und über die Nahrungskette von Fischen und später auch vom Menschen aufgenommen werden können. Es wurde gemeinsam erörtert, wie jeder dazu beitragen kann, die Plastikmenge durch das eigne Konsumverhalten zu reduzieren. 

Der BUND bedankt sich beim Staatsbad und der TDN, ohne deren Unterstützung und der Peter Tjaden Nahverkehrs GmbH für den Bustransport der fleißigen Helferinnen und Helfer.

Beach Clean-Up 2021