Strandreinigung des BUND mit SchülerInnen und Lehrerinnen der KGS
Zum International Coastal Clean-Up Day im September 2024
Bereits seit 2002 führt die Kreisgruppe Norderney des BUND mit den Schülerinnen
und Schülern der Kooperativen Gesamtschule Strandreinigungen im Osten der Insel
durch. Am Freitag, den 20.9. war es wieder soweit. Im Rahmen des Internationalen
Coastal Clean-up Days machten sich die Mitglieder des BUND mit 24 SchülerInnen
des 7. Jahrgangs und zwei Lehrerinnen zum Strand zwischen Möwendüne und
Wrack auf, um dort die Landschaft von Müll zu befreien.
Unterstützt wurde die Aktion wie seit vielen Jahren von der Peter Tjaden
Nahverkehrs GmbH, dem Staatsbad Norderney und den Technischen Diensten
Norderney, ohne die diese Aktion nicht möglich wäre.
Insgesamt wurden in diesem Jahr 1,6 Tonnen Müll gesammelt. Den größten
Gewichtsanteil machte diesmal ein großes Eisenfass aus, dass mit Hilfe der TDN-
Fahrzeuge geborgen werden konnte. Wie in jedem Jahr gab es auch Fischernetze
und -leinen, die eine große Gefahr für marine Lebewesen darstellen können.
Die SchülerInnen fanden aber auch viele Plastikverpackungen und Deckel von
Getränkeflaschen. In diesem Zusammenhang wurde die kürzlich eingeführte feste
Verbindung solcher Deckel an die Flaschen thematisiert, die alle zunächst
ungewohnt und etwas nervig empfinden, die aber dazu führen werden, dass
zukünftig nicht mehr so viele Plastikdeckel in der Natur zu finden sein werden.
Gleiches wurde in der Vergangenheit durch die Einführung des Dosenpfands
erreicht, denn es werden inzwischen nur sehr selten alte Getränkedosen gefunden.
Auf dem Rückweg hatten die Schüler noch ein ungeplantes Zusatzerlebnis, als sich
der Unimog der TDN im frisch angewehten weichen Sand festfuhr, aber nach kurzer
Zeit Dank des Geschicks von Fahrer Winni de Luca wieder flott war.