Beach Clean-Up 2019

Presseinformation des BUND 20.09.2019

Coastal Clean-Up Day des BUND mit den Schüler*innen der KGS

Plastikmüll und Mikroplastik sind wohl die zurzeit am meisten diskutierten Umweltthemen neben der Klimaerwärmung. Auch auf Norderney ist dieses Thema akut, da sich hier der Müll an den Stränden sammelt. Der BUND und die Schüler*innen der KGS beteiligen sich deshalb bereits seit vielen Jahren am Internationalen Coastal Clean-Up Day. Das Thema wird im Unterricht von den Schüler*innen mit der pensionierten Lehrerin Lissy Terfehr vor- und nachbereitet und gleichzeitig durch aktives Müllsammeln in die Tat umgesetzt. Am Freitag 20.9. sammelten die Schüler und Schülerinnen des 7. Jahrganges mit zwei Lehrern unter Anleitung von Mitgliedern des BUND und eines Rangers des Nationalparks eine große Menge Fischerei- und Wohlstandsabfall am Strand und in den Dünen zwischen dem Schlopp und dem Inselende. Die Schüler*innen stellten fest, dass Verpackungen und Gefäße sowie Fischernetze aus Plastik den größten Anteil ausmachten. Es wurden Verpackungen aus fernen Ländern und auch ein rostiges, aber intaktes Fass mit unbekannter Flüssigkeit gefunden. Eine immer wiederkehrende Vermüllung stellen auch die in großer Menge vorkommenden Paraffinklumpen dar, die durch das Ausspülen von Schifftanks in das Meer gelangen.

Die Mitglieder des BUND demonstrierten den Schüler*innen, dass große Plastikteile im Laufe der Jahre zu kleinen Mikroplastikpartikeln zerrieben werden, die z.T. noch mehrere hundert Jahre in der Natur verbleiben. Sie können, genau wie primäres Mikroplastik z. B. aus Kosmetikartikeln, über die Nahrungskette von Fischen und später auch vom Menschen aufgenommen werden. Es wurde gemeinsam erörtert, wie jeder selbst dazu beitragen kann, die Plastikmengen zu reduzieren. 

Begleitet wurde die Aktion in diesem Jahr unter anderem vom jungen Verein Perpetuum Mobility e.V., der sich zum Ziel gesetzt hat das Thema ‚Nachhaltiges Denken und Handeln‘ in der Gesellschaft zu verbreiten und am 21.9. einen öffentlichen Workshop zu genau diesem Thema durchgeführt hat. 

Wie schon in den Vorjahren unterstützte das Staatsbad Norderney die Aktion und beauftragte die TDN mit der Begleitung der Aktion und dem Abtransport des Mülls. Der BUND bedankt sich vielmals, da ohne diese Unterstützung die Aktion nicht möglich wäre. Außerdem gilt der Dank der Peter Tjaden Nahverkehrs GmbH für den Bustransport der fleißigen Helfer*innen.